27.02.2025 - Neues Update (KB5052093) wird im Updatekatalog von Windows
11 angeboten. Musste aber manuell geladen und installiert werden (bitte
richtige CPU Variante = x64 (meistens für PC) oder ARM (meistens für kleiner
Geräte) downloaden. Über Einstellungen/System/Info kann man dieses nachlesen
- siehe hier =
..und
aktuelle Version unter Windows 11 !
TOP-News
08.04.2025 Was bedeutet eigentlich Internet über Glasfaser - viele
wissen nicht, wie diese Technik funktioniert und was sie bringt.
Hier ein interessanter Bericht !
02.04.2025 - Heute kam bei mir auch einer dieser Fake-Anrufe (angeblich
von Paypal) über einen nicht abgeschlossenen Zahlungsvorgang an. Die auf dem
Bild angegeben Schritte habe ich gleich durchgeführt.
..zudem
habe ich auch gleich bei Paypal sowie auf meinen Kontovorgängen nachgesehen.
Nichts dergleichen - also Fake.
02.04.2025 - ACHTUNG: Samsung Deutschland Datenbank wurde gehackt. Es
betrifft aber nur den Samsung Account -
siehe Bericht!
01.03.2025 - ACHTUNG: Wer Chrome Erweiterungen nutzt - aufgepasst. Es
gibt Erweiterungen, welche von Hackern infiltiriert und genutzt werden um z.
B. Daten abzugreifen -
siehe Bericht (mit Liste dazu)
!
17.02.2025 - Sicherheitswarnungen zu EDGE und CHROME (Google) Browser -
siehe Bericht - Folge: Auf jeden Fall regelmässig auf Aktualisierungen
prüfen - siehe dazu unter Software/Edge
.
14.02.2025 - Für Amazon Serien Junkies : Die Ringe der Macht - Staffel 3
- wird kommen.
Siehe hier !
22.01.2025 - Wichtig
- vorallendingen für alle, welche meinen Updates von Windows nicht
einspielen zu müssen: Schon beim öffnen einer E-Mail kann ein bestimmter
Virus tätig werden - unter Outlook -
siehe Bericht !
18.01.2025 - Achtung Amazon Prime Mitglieder - die im Jahre 2022
vorgenommende Erhöhung der Gebühren scheint nicht zulassig gewesen zu sein.
Ein Verfahren läuft -
siehe Bericht !
17.01.2025 - Jetzt ist es endgültig soweit - die App Mail und Kalender
wird durch die neue (webbasierte) Outlook Mail ersetzt - hierzu ein
interessanter Bericht von
Computerbild !
Wissen
Tastenkürzel unter Windows, welche man kennen sollte -
siehe hier !
Anzeigenliste - Geschwindigkeiten Gbit/s / Mbit/s / Kbit/s / bit -
siehe
diese Seite!
Vorgegebene Geschwindigkeiten bei den verschiedenen
Internetverbindungen :

Liegt
die Geschwindigkeit unter dem Minimal Wert sollte man mit der
Breitbandmessung der Bundesnetzagentur prüfen. Diese kann bei
Klage als Grundlage genommen werden!
Auf der Seite kann die Desktop App
heruntergeladen und installiert werden oder man kann direkt dort messen.
Ich nutze die Desktop App.
Es gibt dort auch
die App für IPhone bzw. Android!