Hier stelle ich meine Erfahrungen mit von mir genutzten
Druckern (Color-Laserdrucker, welche netzwerkfähig sind) ein bzw. gebe Tipps
dazu:
Brother HL4150 =
..hier
gibt es das
Bedienungshandbuch sowie der Tipp zum
manuellen Toner Reset, jeweils als PDF-Dokumente !
Kyocera Ecosys P50xxSerie (ich
benutze momentna den P5021cdn) =
..hier
das passende
Benutzerhandbuch.
Allgemeine Hinweise:
Wird ein Drucker als Netzwerkdrucker an einen Router (z.B. Fritz!Box)
eingerichtet, sollte man auf folgende Punkte achten:
- Ist in der Fritz!Box DHCP aktiviert (Einstellung unter
Heimnetz/Netzwerk/IPV4 Einstellungen/ Häkchen bei DHCP-Server aktivieren
(ist normalerweise standardmässig aktiviert)
- Im Menü des Druckers sollte IP-Empfang auf EIN gestellt sein.
- Ebenso auch dort DHCP auf EIN gestellt sein.
- Der Drucker sollte auch eingeschaltet bleiben.
- Ab Windows 10 kann man nun über Einstellungen/Bluetooth &
Geräte/ Drucker & Scanner/hinzufügen - - - nach dem Drucker im
Netzwerk suchen lassen und die Einrichtung erfolgt automatisch.
- Gibt es Probleme bei der Druckererkennung im Netzwerk, kann man ihn
auch manuell einrichten:
